Kontakt Impressum Datenschutz

✆ 0151 – 587 00062

ABS-Gruppe Arbeits­be­wer­tungsskala

ABS Gruppe – ein moderiertes Gruppen-Interview zur Gefähr­dungs­be­ur­teilung psychischer Belastung

Das Verfahren ABS Gruppe 2015 (Molnar & Prince, 2015) – www.abs-arbeits­be­wer­tungsskala.info – ist ein standar­di­siertes moderiertes Gruppen-Interview (orientie­rendes Verfahren). Der Modera­ti­ons­prozess für eine begrenzte Gruppe von Personen (max. 12 Teilnehmer) dauert ca. 4 Std. und erfolgt mit Hilfe eines vorgegebenen Ablaufs und fixen Modera­ti­ons­un­terlagen.

Es werden dabei die psychisch wirksamen Arbeits­be­din­gungen anhand der Skalen Arbeits­merkmale, Organi­sa­ti­ons­kultur, Arbeit­sum­gebung und Arbeitszeit, Arbeits­abläufe bewertet, Belastungs­schwer­punkte konkre­tisiert und Maßnahmen zur Verbes­serung der Arbeits­be­din­gungen erarbeitet.

Das Verfahren


Das Verfahren ist besonders geeignet für kleinere Organi­sa­tionen oder Gruppen, für die ein schrift­liches Befragungs­in­strument (Screening) überdi­men­sioniert ist oder die damit nicht gut erreicht werden können. Pro moderierte Gruppen­sitzung beträgt der Zeitbedarf ca. 3,5 bis 4 Stunden.

Die quanti­tative und qualitative Datener­fassung und -bewertung sowie die Maßnah­me­nen­wicklung erfolgt direkt im Prozess des Gruppen­in­terviews.

Nachdem die Durchführung von einzelnen moderierten ABS Gruppen in einen Gesamt­prozess eingebettet ist, ist hierfür noch entspre­chender Zeitbedarf einzurechnen:

Ablauf der Gefähr­dungs­be­ur­teilung

  • Plakat 1 von 5 ABS Gruppe 2015 Fragebogen wird von den Teilnehmer/innen am Beginn einzeln ausgefüllt.
  • Plakat 2 von 5 Belastungs­schwer­punkte Aus Fragebogen-Ergebnissen werden gemeinsame unkritische Belastungs­schwer­punkte auf Skalen-Ebene gesammelt.
  • Plakat 3 von 5 Entlas­tungs­kon­kre­ti­sierung Die Arbeits­be­din­gungen, die förderlich sind und zur Entlastung beitragen, werden konkret benannt und gesammelt.
  • Plakat 4 von 5 Plakat Belastungs­kon­kre­ti­sierung Die Schwer­punkt­themen werden konkret beschrieben und gewichtet.
  • Plakat 5 von 5 Maßnah­men­ent­wicklung

Es werden Ideen für Maßnahmen zur Verbes­serung der Arbeits­be­din­gungen in der Reihenfolge der Gewich­tungen entwickelt. Diese werden jeweils dort zugeordnet, wo darauf Einfluss besteht (MA-Ebene, FK-Ebene, Sonstige).

Externer Link zur »»» BAUA Toolbox ABS

© 2023 Neuendorff Consulting | Hotline: 0151 / 587 00062